Das sagen meine Kunden
Ich kenne Frau Schopen seit vielen Jahren und erlebte sie mehrfach im Kontext von schwierigen Verhandlungen, in deren Rahmen es viele widerstreitende Interessen gab. Bei diesen Gesprächen ist mir aufgefallen, dass Frau Schopen sich niemals aus der Fassung bringen ließ, sondern sachlich und ruhig den Kern des Anliegens isoliert und bearbeitet hat. Diese Besonnenheit habe ich durchgängig als leitendes Merkmal ihrer gesamten Tätigkeit wahrgenommen.
Es ist bezeichnend für die Konstanz im Wirken Frau Schopens, dass sie sich auch nach ihrer Pensionierung liebevoll um die Nöte junger und alter Menschen in Lebenskrisen kümmert und hier nicht nur ihren eigenen Erfahrungsschatz, sondern auch ihre fundierten, professionellen Kenntnisse einbringt.
Wer mit Frau Schopen an der Optimierung des eigenen und des Lebens seiner Nächsten arbeiten möchte, kann darauf vertrauen, dass er in seiner Individualität wahrgenommen und mit seinen Problemen verstanden wird
und dass er unaufdringlich, aber verbindlich wesentliche Unterstützung zur Verbesserung seiner Situation erhält.
Es ist bezeichnend für die Konstanz im Wirken Frau Schopens, dass sie sich auch nach ihrer Pensionierung liebevoll um die Nöte junger und alter Menschen in Lebenskrisen kümmert und hier nicht nur ihren eigenen Erfahrungsschatz, sondern auch ihre fundierten, professionellen Kenntnisse einbringt.
Wer mit Frau Schopen an der Optimierung des eigenen und des Lebens seiner Nächsten arbeiten möchte, kann darauf vertrauen, dass er in seiner Individualität wahrgenommen und mit seinen Problemen verstanden wird
und dass er unaufdringlich, aber verbindlich wesentliche Unterstützung zur Verbesserung seiner Situation erhält.
Hilfe im Nachbarschaftsstreit
Das Verhältnis zu unseren Nachbarn war seit vielen Jahren problembehaftet. Als die neuen Nachbarn eingezogen waren, stellten wir bald fest, dass sie andere Vorstellungen von Gartenpflege und Ruhe hatten, als wir das gewohnt waren.
Wir hatten uns immer Mühe gegeben, unseren Vorgarten schön zu gestalten und in Ordnung zu halten. Der gesamte Straßenabschnitts wirkte ungepflegt und vernachlässigt, fast verkommen. Wir fühlten uns nicht mehr wohl.
Wir versuchten, mit den Nachbarn zu reden, aber sie fauchten uns nur an, das sei ihr Garten und wir sollten uns um unsere eigenen Angelegenheiten kümmern.
Wir wendeten uns an Frau Schopen und baten um Hilfe. Ihr gelang es, die Nachbarn an den Verhandlungstisch zu holen. In den 6 Sitzungen ging es am Anfang teilweise hoch her, weil zuerst vor allem die Nachbarn unser Problem nicht verstanden. Aber mit sehr viel Einfühlungsvermögen und sehr viel Ruhe schaffte es Frau Schopen, dass wir gegenseitig unsere Ansichten verstehen lernten und dann alle gemeinsam Regeln aufstellten – sowohl für den Vorgarten als auch für das Verhalten im hinteren Bereich.
Wir haben unseren Vorgarten so geändert, dass man die genaue Trennung sieht. Die Nachbarn haben ihren Garten mit pflegeleichten Pflanzen so angelegt, dass er wenig Arbeit macht und trotzdem ordentlich aussieht.
Für die Lautstärke im hinteren Gartenbereich haben wir feste Schlusszeiten festgelegt, an die sich bisher alle gehalten haben.
Wir danken Frau Schopen für ihre einfühlsame und geduldige Mediation. Ohne ihre buchstäbliche Ruhe, besonders in den ersten, ganz schwierigen Phasen, hätten wir keine Chance gehabt. Jetzt haben wir sogar ein ganz gutes Verhältnis zu unseren Nachbarn bekommen.
Vielen Dank
Das Verhältnis zu unseren Nachbarn war seit vielen Jahren problembehaftet. Als die neuen Nachbarn eingezogen waren, stellten wir bald fest, dass sie andere Vorstellungen von Gartenpflege und Ruhe hatten, als wir das gewohnt waren.
Wir hatten uns immer Mühe gegeben, unseren Vorgarten schön zu gestalten und in Ordnung zu halten. Der gesamte Straßenabschnitts wirkte ungepflegt und vernachlässigt, fast verkommen. Wir fühlten uns nicht mehr wohl.
Wir versuchten, mit den Nachbarn zu reden, aber sie fauchten uns nur an, das sei ihr Garten und wir sollten uns um unsere eigenen Angelegenheiten kümmern.
Wir wendeten uns an Frau Schopen und baten um Hilfe. Ihr gelang es, die Nachbarn an den Verhandlungstisch zu holen. In den 6 Sitzungen ging es am Anfang teilweise hoch her, weil zuerst vor allem die Nachbarn unser Problem nicht verstanden. Aber mit sehr viel Einfühlungsvermögen und sehr viel Ruhe schaffte es Frau Schopen, dass wir gegenseitig unsere Ansichten verstehen lernten und dann alle gemeinsam Regeln aufstellten – sowohl für den Vorgarten als auch für das Verhalten im hinteren Bereich.
Wir haben unseren Vorgarten so geändert, dass man die genaue Trennung sieht. Die Nachbarn haben ihren Garten mit pflegeleichten Pflanzen so angelegt, dass er wenig Arbeit macht und trotzdem ordentlich aussieht.
Für die Lautstärke im hinteren Gartenbereich haben wir feste Schlusszeiten festgelegt, an die sich bisher alle gehalten haben.
Wir danken Frau Schopen für ihre einfühlsame und geduldige Mediation. Ohne ihre buchstäbliche Ruhe, besonders in den ersten, ganz schwierigen Phasen, hätten wir keine Chance gehabt. Jetzt haben wir sogar ein ganz gutes Verhältnis zu unseren Nachbarn bekommen.
Vielen Dank
Es war eine aussichtslose Situation zwischen meinem Geschäftspartner und mir.
Eine Mediation als Hilfestellung konnte ich mir absolut nicht vorstellen.
Ich selbst hätte niemals gedacht, dass eine fremde Person in meinem so verstrickten Thema zurechtkommt bzw. helfen kann.
Meine berufliche Laufbahn stand auf der Kippe.
Kann ich mit meinem Geschäftspartner weiter zusammenarbeiten oder nicht? Die Dimension des Streites ging weit über die persönliche Beziehung hinaus.
Wir führen seit inzwischen 10 Jahren eine gemeinsame Firma, Anteile 50/50.
Unser Konflikt unsere Unstimmigkeiten, machten uns krank, jeden Tag muss die Kraft gebündelt werden, um bei einem Streit stark zu sein.
Die Themen des Streites lagen in der Einrichtung, Einkauf, sowie Pflege des Inventars und der
Kundenzufriedenheit.
Wir waren absolut festgefahren, sowohl mein Geschäftspartner als auch ich waren kurz davor die Firma zu schließen.
Welche Konsequenzen eine Schließung mit sich ziehen würde, war uns beiden nicht klar, aber es war vermutlich der einzige Weg.
Mir wurde von dem Thema Mediation berichtet, in meiner damaligen Situation habe ich keinen Sinn darin gesehen; doch ich habe mich überreden lassen.
Es war zu Anfang sehr anstrengend und sogar peinlich, über sich, seine Probleme und über die zwischenmenschliche Beziehung zu meinem Geschäftspartner zu reden.
Am Anfang wurde die Grundproblematik wurde abgefragt. Hierbei kochte die Wut schon auf, ein gemeinsames Gespräch musste innerhalb der ersten Stunde abgebrochen werden. Es gibt so viele Emotionen, welche zu firmeninternen Problemen führen.
Die folgenden Termine fanden in Einzelsitzungen statt, dabei wurden die einzelnen Ansichten analysiert.
Die Emotionen aus dem intensiven Streit kamen hervor, es mussten Pausen eingeräumt werden.
Insgesamt hatten wir 12 Termine, einige sogar am Wochenende
Frau Schopen hat die einzelnen Sichtweisen verstanden, sie hat pro und contra Listen über eine weitere Zukunft bzw. Trennung erstellt
Sie hat sich intensiv in die Gegebenheiten eingearbeitet, lediglich durch Zuhören und Nachfragen.
Es wurden sogar vor Ort Besichtigungen durchgeführt, damit Frau Schopen sich die Situation genau vorstellen konnte.
Es ist zu einer Lösung gekommen, wobei die Firma unter beiden Geschäftspartnern weiterlaufen kann.
Die Rollen wurden mit Hilfe von Frau Schopen, gemeinsam mit unserem Fachwissen aufgeteilt,
Es wurden für jede Thematik Regeln aufgestellt.
Es wurden Kompromisse erarbeitet und gemeinsam beschlossen.
Wir haben nach einer Woche Probelauf mit der Regelung einen weiteren Termin mit Frau Schopen gehabt. Hierbei wurden auf Wunsch von meinem Geschäftspartner und mir die Regeln angepasst oder komplett entfernt.
Wir konnten wieder miteinander reden, der Alltag verlief besser.
Die Mediation hat uns geholfen, den Alltag zu vereinfachen, die Firma am Laufen zu halten.
Es läuft aktuell unvergleichbar gut der vorherigen Situation, in einem Jahr haben wir einen weiteren Termin zu Reflexion, sollten zwischenzeitlich Probleme vorhanden sein, so wird Frau Schopen immer für uns erreichbar sein.
Die Lösung des gesamten wurden uns nicht vorgegeben, sondern von meinem Geschäftspartner und mir mit Hilfe von Frau Schopen erarbeitet.
Meine Empfehlung: Sollte eine Situation absolut aussichtslos sein, findet man bei Frau Schopen verständnisvolle und professionelle Unterstützung.
Vielen Dank
Eine Mediation als Hilfestellung konnte ich mir absolut nicht vorstellen.
Ich selbst hätte niemals gedacht, dass eine fremde Person in meinem so verstrickten Thema zurechtkommt bzw. helfen kann.
Meine berufliche Laufbahn stand auf der Kippe.
Kann ich mit meinem Geschäftspartner weiter zusammenarbeiten oder nicht? Die Dimension des Streites ging weit über die persönliche Beziehung hinaus.
Wir führen seit inzwischen 10 Jahren eine gemeinsame Firma, Anteile 50/50.
Unser Konflikt unsere Unstimmigkeiten, machten uns krank, jeden Tag muss die Kraft gebündelt werden, um bei einem Streit stark zu sein.
Die Themen des Streites lagen in der Einrichtung, Einkauf, sowie Pflege des Inventars und der
Kundenzufriedenheit.
Wir waren absolut festgefahren, sowohl mein Geschäftspartner als auch ich waren kurz davor die Firma zu schließen.
Welche Konsequenzen eine Schließung mit sich ziehen würde, war uns beiden nicht klar, aber es war vermutlich der einzige Weg.
Mir wurde von dem Thema Mediation berichtet, in meiner damaligen Situation habe ich keinen Sinn darin gesehen; doch ich habe mich überreden lassen.
Es war zu Anfang sehr anstrengend und sogar peinlich, über sich, seine Probleme und über die zwischenmenschliche Beziehung zu meinem Geschäftspartner zu reden.
Am Anfang wurde die Grundproblematik wurde abgefragt. Hierbei kochte die Wut schon auf, ein gemeinsames Gespräch musste innerhalb der ersten Stunde abgebrochen werden. Es gibt so viele Emotionen, welche zu firmeninternen Problemen führen.
Die folgenden Termine fanden in Einzelsitzungen statt, dabei wurden die einzelnen Ansichten analysiert.
Die Emotionen aus dem intensiven Streit kamen hervor, es mussten Pausen eingeräumt werden.
Insgesamt hatten wir 12 Termine, einige sogar am Wochenende
Frau Schopen hat die einzelnen Sichtweisen verstanden, sie hat pro und contra Listen über eine weitere Zukunft bzw. Trennung erstellt
Sie hat sich intensiv in die Gegebenheiten eingearbeitet, lediglich durch Zuhören und Nachfragen.
Es wurden sogar vor Ort Besichtigungen durchgeführt, damit Frau Schopen sich die Situation genau vorstellen konnte.
Es ist zu einer Lösung gekommen, wobei die Firma unter beiden Geschäftspartnern weiterlaufen kann.
Die Rollen wurden mit Hilfe von Frau Schopen, gemeinsam mit unserem Fachwissen aufgeteilt,
Es wurden für jede Thematik Regeln aufgestellt.
Es wurden Kompromisse erarbeitet und gemeinsam beschlossen.
Wir haben nach einer Woche Probelauf mit der Regelung einen weiteren Termin mit Frau Schopen gehabt. Hierbei wurden auf Wunsch von meinem Geschäftspartner und mir die Regeln angepasst oder komplett entfernt.
Wir konnten wieder miteinander reden, der Alltag verlief besser.
Die Mediation hat uns geholfen, den Alltag zu vereinfachen, die Firma am Laufen zu halten.
Es läuft aktuell unvergleichbar gut der vorherigen Situation, in einem Jahr haben wir einen weiteren Termin zu Reflexion, sollten zwischenzeitlich Probleme vorhanden sein, so wird Frau Schopen immer für uns erreichbar sein.
Die Lösung des gesamten wurden uns nicht vorgegeben, sondern von meinem Geschäftspartner und mir mit Hilfe von Frau Schopen erarbeitet.
Meine Empfehlung: Sollte eine Situation absolut aussichtslos sein, findet man bei Frau Schopen verständnisvolle und professionelle Unterstützung.
Vielen Dank
Das Coaching mit Marliese war sehr angenehm und hilfreich. Vielen Dank Marliese für deine zielgerichten Fragen, die mich auf meinem Lebensweg weitergebracht haben.
Es ging um Absprachen im privaten und beruflichen Bereich, wobei berufliche Notwendigkeiten und private Interessen, vermischt mit emotionalen Bedingungen, zu berücksichtigen waren.
Es gelang Frau Schopen, teilweise in Zusammenarbeit mit einer Co-Mediatorin,
die verschiedenen Ebenen zu isolieren und die Interessen zu bündeln
die Emotionen herauszuarbeiten und die streitenden Parteien wieder zusammenzubringen
In schwierigen, teilweise stark emotional geprägten Gesprächssituationen behielt sie stets den Überblick und erreichte mit großer Geduld und viel Einfühlungsvermögen die Rückkehr der beteiligten Streitparteien zu den gemeinsamen Anliegen.
Ihre buchstäbliche Ruhe führte immer wieder durch schwierige Gesprächssituationen,
sodass schlussendlich eine tragfähige Übereinkunft und eine zukunftsfähige Basis geschaffen werden konnten.
Wir benötigten dafür ein Wochenende.
Es gelang Frau Schopen, teilweise in Zusammenarbeit mit einer Co-Mediatorin,
die verschiedenen Ebenen zu isolieren und die Interessen zu bündeln
die Emotionen herauszuarbeiten und die streitenden Parteien wieder zusammenzubringen
In schwierigen, teilweise stark emotional geprägten Gesprächssituationen behielt sie stets den Überblick und erreichte mit großer Geduld und viel Einfühlungsvermögen die Rückkehr der beteiligten Streitparteien zu den gemeinsamen Anliegen.
Ihre buchstäbliche Ruhe führte immer wieder durch schwierige Gesprächssituationen,
sodass schlussendlich eine tragfähige Übereinkunft und eine zukunftsfähige Basis geschaffen werden konnten.
Wir benötigten dafür ein Wochenende.